Flächenpool & Ökokonten
Ökokonten
Maßnahme: Umwandlung von rund 5,45 ha Intensivacker in eine extensive Agrarlandschaft durch Anlage einer extensiven Mähwiese sowie einer vierreihigen ca. 215 m langen Feldhecke; Landschaftszone: Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte; Status: verfügbar ab 05/2021
Maßnahme: Umwandlung von rund 33,44 ha Intensivacker in eine extensive Agrarlandschaft durch Anlage einer extensiven Mähwiese, mehrerer Feldhecken sowie Neuanlage und Wiederherstellung von Kleingewässern; Landschaftszone: Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte; Status: verfügbar ab 05/2021
Maßnahme: Umwandlung von rund 2,2 ha Ackerfläche in Extensivmähwiese und Anlage einer Feldhecke mit vorgelagertem Krautsaum; Landschaftszone: Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: verfügbar ab 05/2021
Maßnahme: Auf rund 34 ha erfolgt die Verbesserung des Wasserrückhaltes im Bereich des Moores Klinker Plage und die Anlage von naturnahen Wiesen auf Wirtschaftsgrünlandflächen im gleichnamigen Naturschutzgebiet bei Klinken im Landkreis Ludwigslust-Parchim; Landschaftszone: Vorland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: anerkannt
Maßnahme: Umwandlung von rund 10,63 ha Intensivacker in Extensivmähwiese und Anlage einer Feldhecke mit vorgelagertem Krautsaum; Landschaftszone: Vorland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: verfügbar ab 01/2021
Maßnahme: Umwandlung von rund 9,1 ha intensiv genutztem Ackerland in extensive, spätgemähte Magerwiesen, begleitet durch die Anlage von Gehölzstrukturen und die Anpflanzung von 54 hochstämmigen Obstgehölzen. Für Kompensation des Landschaftsbildes geeignet; Landschaftszone: Vorland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: verfügbar ab 06/2020
Maßnahme: Umwandlung von rund 14,2 ha Intensivacker in Extensivmähwiese mit dem Entwicklungsziel Sandmagerrasen und Anlage einer aus 4 Teilabschnitten bestehenden Feldhecke; Landschaftszone: Vorland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: verfügbar ab 01/2021
Maßnahme: Umwandlung von Wirtschaftswald in Naturwald mit dauerhaftem Nutzungsverzicht; Landschaftszone: Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte
Maßnahme: Anlage einer Streuobstwiese mit dauerhaft gesicherter naturschutzgerechter Pflege; Landschaftszone: Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte
Maßnahme: Umwandlung von rund 13,9 ha vorwiegend als Intensivacker genutzter Fläche in eine extensive Mähwiese, Extensivacker und Gehölze sowie Wiederherstellung von Trockenrasen und Feuchtwiesen; Landschaftszone: Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: verfügbar ab 05/2021
Maßnahme: Rückbau des Melkstandes und die Einbeziehung der Fläche in die umgebende extensive Weidenutzung; Landschaftszone: Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte
Maßnahme: Wiederherstellung und dauerhafte Pflege von Trockenrasen und Halbtrockenrasen mit ergänzenden Gehölzpflanzungen; Landschaftszone: Vorpommersches Flachland
Maßnahme: Umwandlung von 2,35 ha landwirtschaftslicher Flächen unterschiedlichen Nutzungsgrades in eine Streuobstwiese und dadurch Schaffung eines halboffenen Übergangs zwischen intensiver Ackerlandschaft und bestehenden Gehölzstrukturen; Landschaftszone: Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: verfügbar ab 01/2021
Maßnahme: Umwandlung von rund 1,2 ha vorwiegend als Acker genutzter Fläche in eine extensive Mähwiese mit Obstbaumbestockung und Anlage einer Feldhecke mit Staudensaum; Landschaftszone: Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte; Status: verfügbar ab 01/2021
Maßnahme: Umwandlung von 4,31 ha intensiv bewirtschaftetem Acker in Dauergrünland mit dauerhaftem Pflegemanagement auf Mineralboden; Landschaftszone: Rückland der Mecklenburgischen Seenplatte; Status: anerkannt
Maßnahme: Sukzessive Umwandlung von 2,57 ha ackerbaulich genutzter Fläche in Sandmagerrasen sowie Beräumung von Bauschuttablagerungen auf einer integrierten Teilfläche; Landschaftszone: Vorpommersches Flachland; Status: anerkannt
Maßnahme: Umbau einer Pappelreihe zu einer naturnahen Heckenstruktur; Landschaftszone: Vorpommersches Flachland
Referenzen
Maßnahme: Umwandlung von Acker in Dauergrünland mit dauerhafter Pflege auf Mineralbodenstandorten; Landschaftszone: Ostseeküstenland
Maßnahme: Herstellung und Unterhaltung mit Entwicklungscharakter, die der Verbesserung der Bedingungen für Bodenbrüter und ihrer Lebensräume dient; Landschaftszone: Ostseeküstenland
Maßnahme: Wiederherstellung des nat. Wasserhaushaltes, Wiedervernässung durch Wasserstandanhebung, Rückbau von Entwässerungsanlagen; Landschaftszone: Vorpommersches Flachland
Maßnahme: Umwandlung von Acker in Dauergrünland mit dauerhafter Pflege auf Mineralbodenstandorten; Landschaftsszone: Vorpommersches Flachland
Maßnahme: Neuanlage von extensiv genutzten Mähwiesen mit Sicherung einer dauerhaften naturschutzgerechten Pflege; Landschaftszone: Ostseeküstenland
Maßnahme: Dauerhafte Pflege von wiedervernässtem Grünland auf Niedermoor; Landschaftszone: Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte
Maßnahme: Entwicklung von Salzgrasland auf der Insel Görmitz; Landschaftszone: Ostseeküstenland
Maßnahme: Anlage und Unterhaltung einer Feldhecke aus standortgerechten Baum- und Straucharten; Landschaftszone: Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte
Maßnahme: Umwandlung von rund 7,35 ha lehmig-sandigen Ackerflächen in Heiden, Trocken- oder Magerrasen begleitet durch die Pflanzung von Feldgehölzen und Anlage einer Streuobstwiese; Landschaftszone: Vorpommersches Flachland; Status: anerkannt
Maßnahme: Entwicklung von Magerrasen mit Gebüschen und Kleinstrukturen für Reptilien westlich von Prätenow; Landschaftszone: Ostseeküstenland
Maßnahme: Erstinstandsetzung und Entwicklung naturnaher Wiesen o. Weiden mit dauerhafter Pflege auf Mineralbodenstandorten; Landschaftszone: Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte